top of page
Honeycomb Oven-6.jpg

Fertigungsqualität von BEE GRILL

Jeder unserer Kamados verkörpert unvergleichliche Handwerkskunst – das Ergebnis jahrelanger Forschung, Entwicklung und Leidenschaft für Perfektion. Unsere Kamados werden aus hochwertigsten Materialien gefertigt und vereinen die Langlebigkeit von Keramik mit modernster Technik, um stets außergewöhnliche Leistung zu liefern.

Die Herstellungsphasen

3D-Studie

Capture d’écran 2024-02-06 à 16.40.37.png

Erstellung der Form

21inch honeycomb-2.jpg

Zusammensetzung der Keramik

Cordierit: 39 %

Töpferton: 37 %

Ton: 24 %

ceramique brut.png

Keramikplatten

Für eine gute Homogenität werden die Platten mit einer automatisierten Maschine hergestellt.

ceramique.png

Kamado-Rumpf

Nachdem der Rumpf des Kamado maschinell geformt wurde, wird er manuell geprüft und geglättet.

coque ceramique.png

Trocknen

Trocknen bei unterschiedlichen saisonalen Temperaturen

Trocknung: 5 Tage im Trockner

Natürliche Trocknung: 15 Tage im Sommer; 25 Tage im Winter

sechage.png

1. Kochen

Der Keramikkörper wird 18 Stunden lang bei hohen Temperaturen von bis zu 1200 °C im Ofen gebrannt.

bee grill blanc2.png

Vereisung

Das robotergestützte Sprühen von Zuckerguss ist effizienter und der Zuckerguss ist gleichmäßiger.

peinture.png

2. Kochen

Um die Glasur zu fixieren, wird der Kamado für 18 Stunden bei 1.200°C in den Ofen gestellt.

Honeycomb Oven-6.jpg

Montage

assemblage.png

Verpackung

E20E0F63C8D4F2358AC637F70975FD53.png
bottom of page